LAMPART
IT-GOVERNANCE
LAMPART
IT-GOVERNANCE
Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern
Durch effiziente Beratung und praxisorientierte Lösungen helfen ich Ihnen, Ihre Unternehmensziele zu erreichen, während Sie gleichzeitig alle relevanten Vorschriften und Gesetze einhalten.
Mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung sowohl im Bereich IT-Governance als auch IT-Compliance sorge ich dafür, dass Ihre Abläufe nicht nur effizient und sicher, sondern auch regelungskonform sind. Dabei bietet Governance die Struktur, innerhalb derer Compliance agiert. Vertrauen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihre Anforderungen mit technischem Know-how und Innovationsgeist umsetzt.
So können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren – ohne Sorgen um die Einhaltung von Vorschriften.
Ich unterstütze Sie gerne bei der Projektinitialisierung sowie bei der konkreten Umsetzung der einzelnen Themenfelder.
DORA ist ein Paradigmenwechsel. Neben der Prävention von IKT-Vorfällen liegt der Fokus nun auf der Vorbereitung für den Akutfall und der Resilienz des Unternehmens. Zudem werden auch kritische IKT-Drittdienstleister (Informations- und Kommunikationstechnologie) beaufsichtigt, um systemische Risiken für den Finanzmarkt zu erkennen und zu steuern.
Die Verordnung über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act, EU 2022/2552) ist seit Januar 2025 ersetzen verbindlich anzuwenden. Ihre Einhaltung ist nun auch Bestandteil der Jahresabschlussprüfung.
Die Versicherungsaufsichtlichen sowie die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT/BAIT) wurden mit Anwendungspflicht der DORA aufgehoben. Die BaFin möchte damit Doppelregulierung vermeiden und Komplexität reduzieren.
Neben VAIT und BAIT gab es weitere Aufsichtliche Anforderungen an die IT anderer Finanzdienstleister. Inhaltlich unterschieden sich die xAIT nur geringfügig.
Eine saubere Umsetzung der xAIT ist eine solide Basis für die
Erfüllung der Anforderungen der DORA und bietet einen guten Ausgangspunkt für das Umsetzungsmanagement der aktuellen Regelungen.
Ich berate Sie gern bei der Gestaltung Ihrer IT- Prozesse und unterstütze Sie dabei, ITIL v3 & ITIL 4 individuell auf Ihr Unternehmen zuzuschneiden.
Um Prozesse nutzbringend einzuführen, ist eine klare Struktur und Definition unabdingbar. Aufbau- und Ablauforganisation müssen im Unternehmen zusammenspielen, um den großen Vorteil des Vorgehens mittels Prozessen gewinnbringend auszuspielen.
Die Best Practices ITIL v3 und ITIL 4 bieten die Elemente, um Ihre IT-Prozesse effektiv und effizient zu gestalten. Ich berate Sie bei der für Sie passenden Ausgestaltung und begleite selbstverständlich gern auch die Einführung.
Die xAITs und auch DORA verweisen auf Standards, aus diesem Grunde ist ITIL das geeignete Prozess-Framewok (Defacto-Standard) für die Implementierung Ihrer IT-Prozesse.
Die umfassende Modellierung Ihrer IT-Prozesse können Sie gern komplett bei mir beauftragen. Oder ich schule und coache Ihre Mitarbeiter und befähige sie, diese wesentliche Aufgabe im Prozessmanagement dauerhaft selbst auszuführen.
Mein klarer Favorit ist das Modellierungs-Tool SAP Signavio.
Selbstverständlich verfüge ich aber auch über Erfahrung mit Adonis und weiteren Tools – sowohl in der Modellierungssprache BPMN 2.0 als auch in Ereignisbasierten Prozessketten (EPK).
Mit meiner umfassenden Projekterfahrung vertrauen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihre Projekte mit Innovationsgeist umsetzt.
Ich verfüge über fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und erfülle auch die internationalen Standards. Zudem beherrsche ich die erforderlichen Kompetenzen und Best Practices im Projektmanagement.
Zudem beherrsche ich die erforderlichen Kompetenzen und Best Practices im Projektmanagement.
Mit klarer Kommunikation und Motivation leite ich das Team durch jede Projektphase.
Ich biete Ihnen die komplette Bandbreite an Leistungen: Präsentation im Lenkungsausschuss oder Vorstand, Motivation und Steuerung des Teams, aber auch hands-on Umsetzung im Project Office inklusive Planung in MS Project oder anderen Tools.
Dabei achte ich darauf, dass Ihre IT-Infrastruktur nicht nur den aktuellen rechtlichen Vorgaben entspricht, sondern auch zukunftssicher bleibt. Durch effiziente Beratung und praxisorientierte Lösungen helfen ich Ihnen, Ihre Unternehmensziele zu erreichen, während Sie gleichzeitig alle relevanten Vorschriften und Gesetze einhalten.
Vertrauen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihre Compliance-Anforderungen mit technischem Know-how und Innovationsgeist umsetzt.
Planung und Strukturierung | Projektsteuerung | Qualitätssicherung